Unterricht
Aufgabenstellungen kompakt
Zu jedem der im Modul Hintergrund erläuterten zentralen Themenfelder finden sie hier grundlegende Aufgabenstellungen für den inklusiven Mathematikunterricht in einer kompakten Übersicht umfassend dargestellt.
Erkundet werden mögliche Adaptionen einer Basisaufgabe:
Um die inhaltliche Bandbreite der jeweiligen Aufgabenstellungen zu verdeutlichen, werden mögliche Basisaktivitäten und Umsetzungen der Basisaufgabe sowie mögliche Reduktionen und Erweiterungen aufgezeigt.
Erläutert werden zudem konkrete Ideen zu den Möglichkeiten individueller Unterstützung, die über alle Bereiche einer inhaltlichen Differenzierung hinweg eingesetzt werden können. Diese Maßnahmen sollten ebenso wie die inhaltlichen Differenzierungen in der Praxis immer in Zusammenarbeit mit der sonderpädagogischen Lehrkraft individuell auf das Kind abgestimmt werden.
Beispiele für mögliche Unterrichtseinstiege und entsprechende Reflexionsphasen
Neben der kompakten Darstellung der Basisaufgaben werden Beispiele für Unterrichtseinstiege und dazu passende Reflexionsphasen gezeigt, bei denen z.B. mögliche Basisaktivitäten und Umsetzungen entsprechend eingebunden sind.
Anhand der ausgearbeiteten Unterrichtselemente soll exemplarisch aufgezeigt werden, wie mit einer gemeinsamen Aufgabenstellung verschiedene Lernziele erreicht werden können.